Aktuell
3.4.2022
Pandemie-Regeln fallen weitgehend weg
Zum 3. April 2022 ist es fast geschafft: Viele Pandemieregeln, zuletzt gültig die 3G-Regel, fallen weg.
Ab sofort können wir unsere Besucher im Park zumindest wieder ohne Gesundheitskontrolle empfangen!
Darüber hinaus gehen wir weiter auf Nummer sicher:
In unseren Innenräumen und an engen Stellen, an denen der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, sagen wir weiterhin: Maske auf (FFP2- oder medizinische Maske). Für Kinder unter 6 ist die Maske verzichtbar!
Wir bitten unsere Besucher auch, weiter die gängigen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten.
Wir danken für Ihre Umsicht und Ihr Verständnis!
Nähere Informationen zu den vergangenen Regelungen hier...
*****
Der Luisenpark Mannheim – einer für alle!
Der Luisenpark Mannheim hat an 365 Tagen im Jahr viel zu bieten und nicht umsonst zieht es jährlich rund 1,2 Millionen Besucher in den Mannheimer Luisenpark, bekannt als eine der schönsten Parkanlagen Europas. Auf geschwungenen Parkwegen und vorbei an sprühenden Wasserfontänen und blühenden Baum- und Strauchgruppen drehen viele ruhesuchende Spaziergänger täglich ihre meditativen Runden.
Familien mit Kindern genießen es, am Wochenende sich einfach einen Tag lang im Park treiben zu lassen - ganz ohne Plan, und doch immer mit sehr viel Abwechslung: Viele Themenspielplätze wie der Matschspielplatz, der riesige Wasserspielplatz, der Burg- und Abenteuerspielplatz und viele Kleinkindspielbereiche sorgen für eine bei Eltern sehr begehrte Vision für den Abend: Das Kind ist so erfüllt wie erschöpft! Input für die kleinen Köpfchen gibt es übrigens in unseren abwechslungsreichen Tierrevieren: Meerschweinchen, Pelikane, Flamingos, Schneeeulen, die vielen im Park frei lebenden Weißstörche oder unser Bauernhof mit klassischen Nutztieren, die Stadtkinder hier hautnah erleben können!
Eigentlich haben wir noch Pinguine aus dem Humboldt-Strom Chiles zu sehen, diese sind derzeit allerdings im Frankfurter Zoo untergebracht, da wir zur Bundesgartenschau 2023 eine neue Parkmitte bauen und den Tierbereich großzügig umgestalten. Mehr zur neuen Parkmitte finden Sie hier...
Auf dem Bauernhof mit Ziegen, Hasen, Mini-Shetland-Ponies und unseren beiden Jersey-Rindern Heidi und Clara darf man auf Tuchfühlung gehen und kann die Nutztierhaltung hautnah erleben. Für Fragen haben unsere Tierpfleger natürlich ein offenes Öhrchen! Bei schlechtem Wetter sorgt unser Freizeithaus mit einer Spielausleihe an hunderten von Spielen, einem Kaufladen und einer Tobe-Ecke für Abwechslung.
Die Wissbegierigen zieht es außerdem in die Grüne Schule, die Kreativen und Ambitionierten zum täglichen Basteln um 15 Uhr ins Freizeithaus, Kulturinteressierte zur Seebühne und zum Seebühnenzauber oder in den Chinesischen Garten, die kunstvolle Anlage mit ihrem originalgetreu erbauten, größten Chinesischen Teehaus Europas. Unsere Unterwasserwelt ist derzeit geschlossen, da auch sie zur Bundesgartenschau 2023 komplett umgestaltet wird. Auch unsere Pflanzenschauhaus ist derzeit geschlossen. „Mannheims Dschungel“ wird im Jahr 2022 saniert und energetisch für die Zukunft fit gemacht. Aus dem Schmetterlingshaus, das derzeit auch geschlossen ist, wird zur BUGA 23 ein Südamerikahaus, in dem man viele Tiere dieses spannenden Kontinents live beobachten und sich von hunderten bunter Schmetterlinge umflattern lassen kann!
Kein Wunder also, dass der Mannheimer Luisenpark bei der Bürgerbefragung regelmäßig Platz 1 der Freizeiteinrichtungen der Metropolregion Rhein-Neckar besetzt! Romantiker setzen auf den Gebirgsbach, eine entschleunigende Gondoletta-Fahrt im gelb-weißen Bötchen auf dem Kutzerweiher oder Entspannung in der einzigartigen KlangOase, in der man in freier Natur sphärischen Klängen lauschen kann: Der Luisenpark bietet Erholung, Kultur und Natur pur – eben „Alles im grünen Bereich“!