Der Luisenpark hat eine Gesamtfläche von stolzen 42 Hektar. Damit ist er größer als 50 Fußballfelder! Gerne bieten wir Ihnen zur kompakten Erkundigung des riesigen Areals Parkführungen an. Dies sind historische Einblicke und unterhaltsame Geschichten rund um den Luisenpark. Besucher erfahren auf diesen geführten Spaziergängen und -fahrten vieles über Pflanze und Tier in alle Himmelsrichtungen, in Teilstrecken oder insgesamt, zu Fuß, per Duojing-Bahn oder im gemischten Doppel der Fortbewegung.
Führungen während der Parkschließung ab 2.11.2022
Der Kameliengarten
Dienstags, donnerstags, sonntags
11 Uhr
Führung (60 min):
• Die Kamelie als Kultur- und Nutzpflanze
• Überblick der Arten- und Sortenvielfalt im Luisenpark
Workshop (30min):
• Überblick der Arten und Sorten, die in unserem Klima gut gedeihen
• Praktische Tipps zum Pflanzen und Pflegen:
• Standortbedingungen
• Wie und wann pflanzen?
• Wie wann schneiden, düngen
• Was ist bei der Topfhaltung zu beachten
• Bewässerung
• Schädlinge
• Pflegefehler
90 Minuten
Referentin: Anke Koschitz/Frankfurt (Direktorin der Internationalen Kameliengesellschaft (Sektion Deutschland und Österreich)
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen)
Einzelanmeldungen 5,- € pro Person (nur Dauerkarteninhaber)
Individuell Geführte Gruppen (Firmen, Institutionen etc.) 70,- € Gruppenpreis
Chinesisches Teehaus & Chinesischer Garten
Montags, mittwochs
11 Uhr
Rückblick - Entstehung des Parks
Ausblick - BUGA und mehr
Einblick - Chinesische Anlage
60 Minuten inkl. Teezeremonie
Referentin: Liane Weber
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen (Mindestteilnehmerzahl 5 Personen)
Einzelanmeldungen 4,- € pro Person (nur Dauerkarteninhaber) zzgl. Teezeremonie 9,- € pro Person
Individuell Geführte Gruppen (Firmen, Institutionen etc.): 60,- € Gruppenpreis zzgl. Teezeremonie 9,- € pro Person
Für beide Führungen bzw. den Workshop: Anmeldung erforderlich unter Telefon: 0621 410050