Karriere

Ausbildung

Herzlich Willkommen...

...auf der Ausbildungsseite der Stadtpark Mannheim gGmbH – schön, dass Sie sich für den Luisenpark als Ausbildungsbetrieb interessieren!

Die Stadtpark Mannheim gGmbH als Betreiberin des Luisenparks ist seit 1975 erfolgreicher Ausbildungsbetrieb. Der Luisenpark Mannheim hat an 365 Tagen im Jahr für die Menschen der Region und darüber hinaus viel zu bieten, und nicht umsonst zieht es jährlich rund 1,2 Millionen Besucher in die Parkanlage, bekannt als eine der schönsten Europas. Von 1892 bis 1903 von den Gebrüdern Siesmayer aus Frankfurt geplant und nach Großherzogin Luise von Baden benannt, wird der Traditionspark im Jahr 1975 zur Bundesgartenschau nach den Plänen der berühmten Landschaftsarchitekten Wagenfeld, Leipacher und Boyer rundum erneuert. Mit einer Gesamtflächen 42 Hektar besteht der Luisenpark in dieser Form bis heute fort.

Jedes Jahr bilden wir Tierpfleger*innen, Gärtner*innen und im Freizeithaus Erzieher*innen aus.

Unser Ausbildungsangebot ist dabei so abwechslungs- und erlebnisreich wie unsere Parklandschaft selbst, und, was fast noch wichtiger ist: Unsere Ausbilder*innen sind nicht nur fachlich ausgezeichnet aufgestellt, sondern lieben Ihren Beruf! Und wir meinen: Wer mit dem Herzen arbeitet, kann Großartiges leisten!

Gärtner*innen

Einsatzgebiete finden unsere angehenden Gärtner*innen in ganz unterschiedlichen vegetativen Zonen: Vom Kalthaus mit seinen archaischen Baumfarnen über die mediterrane Pflanzenwelt in der Parkmitte bis zu den Tropen und Subtropen in unseren Pflanzenhäusern sind die Arbeitsorte sehr vielfältig.

Derzeit haben wir für das Ausbildungsjahr 2022 leider keine vakanten Stellen für Gärtner*innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau mehr!

Aber vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr!

Die Tätigkeit der Gärtner*innen reicht in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau vom Planen und Anlegen neuer Themengärten und Beete bis hin zum Heranziehen von Bäumen und Sträuchern. Die Arbeit der Gärtner*innen ist vor allem im Kontext aktueller klimatischer Herausforderungen interessant: Man lernt, darauf zu achten, den Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu schützen. Aufbau und Erhalt des Ökosystems sind wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Besonders spannend im Ausbildungsjahr 2022 wird es, den Luisenpark gemeinsam mit den Kollegen und unserer kreativen gärtnerischen Leiterin, Ellen Oswald, auf die Bundesgartenschau vorzubereiten, die 2023 in Mannheim stattfinden wird. Wir sind sicher: Eine Ausbildung mit ökologisch modernster, zukunftsrelevanter Gartengestaltung!

Gerne bieten wir im Vorfeld auch ein Praktikum an, um sich näher mit dem Beruf des Gärtners/der Gärtnerin auseinander setzen zu können!

Tierpfleger*innen

Auch für angehende Tierpfleger*innen gilt: Voraussetzung für eine Ausbildung im Luisenpark ist neben handwerklichem Geschick und einer guten körperlichen Konstitution allem voran die Freude am Umgang mit Tieren. Denn, auch hier gilt: Wer etwas mit Freude tut, tut es gut!

Bei den Tierrevieren geht es im Luisenpark ebenso abwechslungsreich zu wie in der Flora: Neben klassischen Bauernhofbewohnern verfügt der Luisenpark über ein Süß- und Meerwasseraquarium, das derzeit rundum saniert wird sowie über verschiedene Vogelvolieren sowie bald über ein Südamerikahaus, in dem Kaimane mit Schmetterlingen und vielen anderen tierischen Bewohnern Lateinamerikas vergesellschaftet sind.

Auch in der Zoologie befinden wir uns aktuell auf der "Zielgeraden" in Richtung BUGA23. Es gibt viel zu tun, es wird vieles neu aufgestellt und daher verspricht die Ausbildung sehr spannend zu werden. Viel zu lernen gibt es allemal und wir sind sicher, bei unseren beiden Biologinnen Christine Krämer (Leiterin der Abteilung Zoologie) und Andrea Gerstner sind Sie in den besten Händen!

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen in Personaldingen im Luisenpark ist:

Rocco Mulè
Telefon: (06 21) 4 10 05 0
Email: Karriere@stadtpark-mannheim.de