
Alt | Neu | |
Wasserbecken Fläche Volumen |
75 m² 90 m³ |
170 m² 240 m³ |
Landteil Fläche |
25 m² |
300 m² |
- Wasserbecken der neuen Anlage ist mehr als doppelt so groß wie das bisherige
- Landteil (2/3) wird ebenso deutlich vergrößert
- Auslaufende Uferzone erlaubt den Pinguinen problemloses Anlanden
- Möglichkeiten zum Graben eigener Nisthöhlen
- Wasserbecken mit unterschiedlichen Tiefenniveaus
- Panoramascheibe für die Besucher an der tiefsten Stelle (voraussichtlich 3 Meter)
- Phasengeschaltete Strömungspumpen bieten den Tieren Abwechslung und erhöhen die Aufenthaltsdauer im Wasser; fördert natürliches Verhaltensrepertoire der Pinguine
- Sommerliche Spitzentemperaturen werden aufgefangen durch Kühlung des Pools (mittels energiearmen Abwasserwärmetauschern und Einspeisung von Tiefbrunnenwasser)
- Tierpflege und Technik werden dank der landschaftlichen Gegebenheiten im Hügel selbst untergebracht. Der Besucher nimmt so keine Barriere wahr und der Blick ist frei und wird nicht durch einen Versorgungsriegel gestört.