Julchen bringt ihr buntes Programm aus Zauberei, Clownerei und viel Musik mit. Unterstützung bekommt sie von ihren kleinen Mäuschen und hoffentlich von ganz vielen Kindern, die jeden Spaß mitmachen.
Die Veranstaltung eignet sich für Kinder ab 4 Jahre.…
Ein Mitmach-Theater mit Drachenliedern & Drachentänzen
Mit gleich zwei zauberhaften Kindertheaterstücken begehen wir den 3. Oktober 2018. Los geht es um 15 Uhr mit dem Stück "Der letzte Drache", danach folgt um 16 Uhr "Der Drachenvulkan".
- AUSGEBUCHT - Von Hollerstock bis Ziegenbock- Einblick in die magische Welt der Natur
Ferienkurs der Grünen Schule
Hexen - und Zauberlehrlinge aufgepasst! Viel Geheimnisse gibt es in der magischen Welt herauszufinden. Welches sind die…
-
Grüne Schule Luisenpark
„LATERNE, LATERNE...“
Die traditionell im westlichen Kulturkreis verwurzelten Feste werden im Luisenpark jedes Jahr gefeiert. Eingeladen sind alle Menschen, mitzumachen. Auch der Sankt Martins-Umzug gehört dazu, und hier kommen vor allem die jüngsten…
Eisige Kälte umweht Anne und Philipp, als das magische Baumhaus landet. Sie sind in das finstere Land des ewigen Schnees gereist, dorthin, wo der böse Eiszauberer lebt. Er hält Merlin und Morgan gefangen – und nur, wenn Anne und Philip…
Am 6. Januar findet mit unserem Dreikönigsumzug die Weihnachtsgeschichte wieder ihren Ausklang. Und es ist wie immer ein besonderer Dreikönigsmarsch im Luisenpark: Denn in der ganzen Region ist es der einzige, den echte Kamele anführen. Wie…
Fabelhaftes Getier – Einblicke in eine phantastische Welt
Die meisten Fabeltiere gelten heute als Phantasiegespinste der Menschen früherer Zeiten. Aber sind diese märchenhaften Kreaturen tatsächlich frei erfunden? Gibt es möglicherweise echte Vorbilder in der wirklichen oder…
Alle Tiere haben sich listige Tricks einfallen lassen, um verfressene Feinde zu erschrecken, sie zu täuschen oder sich perfekt zu verstecken. Manche wollen aber auch nur toll aussehen, um zu beeindrucken – eine kunterbunte Modenschau von tierischen Betrügern…
Alle Blumenkinder, Elfen und Waldritter aufgepasst: Rüstung an, Blume ins Haar und los geht’s: Zum großen Sommertagszug im Luisenpark. Hier treffen sich die Kinder der Region, um zusammen mit bunten Wagen, Frühlingsblumen und lustigen Figuren durch den Park zu…
SOS aus dem Reich der Insekten – Hilfe für seltene Sechsbeiner
Insekten leben überall. Manche sind winzig klein, andere riesengroß. Sie sind im Wasser, in der Erde, in der Luft und einige sogar in unseren Häusern. Trotzdem sind sie für viele Menschen fremd wie Aliens von einem anderen…
Stempeln, malen, nähen: Kreativ gestalten wir in diesem Kurs unsere Kleidung. Aus einfarbigen Shirts werden stylishe Einzelstücke. Für dieses Ferienprogramm bitte ein neues weißes und ein einfarbiges getragenes Shirt…
Kleine Künstler aufgepasst: Es gibt viele kreative Möglichkeiten, dein Zimmer aufzuhübschen und zu dekorieren. Im Vordergrund steht dein ganz persönlicher Stil und Geschmack! Für deine neue Wohlfühlatmosphäre machen wir die Demo selber! Ob…
Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage EXPLORE SCIENCE im Luisenpark. Wie immer darf wieder neugierig geforscht und entdeckt, wild experimentiert und ausprobiert werden. In diesem Jahr dreht sich alles um das spannende Thema Zeit. Das Team der Grünen Schule Luisenpark ist
natürlich wieder mit dabei!
Dass die Wolle vom Schaf kommt, weiß jedes Kind. Aber wie wird sie so sauber und bunt, dass wir damit filzen, weben und stricken können? Seid gespinnt, äh.. gespannt!
Pfingsten 2: Gefüllt, gerollt, gegessen: Wir machen Maultaschen selber!
Maultaschen aus dem Supermarkt sind lecker, aber selbst gemacht noch viel besser. Und so schwer ist das gar nicht. Schmecken wird euch sicherlich alles was wir in dieser Woche mit Euch zubereiten.
Sommerferien im Luisenpark: den ganzen Tag – eine Woche lang
Erobert den Luisenpark! Beim großen Sommerabenteuer...
Eine ganze Sommerwoche im Luisenpark! Spielplätze erobern, Tiere beobachten, Wasserschlachten machen und vieles mehr. Der Park ist ein einziges große Abenteuer. Dafür braucht man Kraft, die beim Mittagessen getankt wird. Jeder Abenteuertag der Ferienwoche beginnt um 10 Uhr und klingt um 17 Uhr aus.
Ort: Luisenpark/Freizeithaus
Dauer: 1 Woche, ganztägig von 10-17 Uhr
Gebühr: 100,- € p.P. und Kurs, zzgl. Parkeintritt, inkl. Mittagessen
Anmeldung: erforderlich unter Tel. (0621) 4 10 05 41
Anmeldeschluss für beide Ferienwochen: Fr. 31. Mai 2019
Das Vortreffen für beide Ferienwochen findet am 28. Juni um 18 Uhr im Freizeithaus statt.
Einmal Mittelalter und zurück – Vom Leben mit Tieren und Pflanzen
Mittelalter - die Zeit der Ritter, Burgen und Könige. Doch halt! Da gab es doch noch die Welt der einfachen Leute, der Handwerker, Bauern oder Klosterbewohner. Wie sah deren Alltag aus? Was aßen die Menschen dieser Zeit…
Bootsbauer und Kapitäne aufgepasst – das Wasser ruft! Aus unterschiedlichen schwimmenden Materialien bauen wir Boote in verschiedenen Größen und Formen, die wir natürlich auch zu Wasser lassen. Leinen los!
Ort: Freizeithaus
Dauer: täglich 10 – 13 Uhr
Gebühr: 20 € p.P. und Kurs, zzgl. Parkeintritt
Anmeldung: erforderlich beim Freizeithaus unter Tel. (0621) 4 10 05 41
Sommerferien im Luisenpark: den ganzen Tag – eine Woche lang
Erobert den Luisenpark! Beim großen Sommerabenteuer...
Eine ganze Sommerwoche im Luisenpark! Spielplätze erobern, Tiere beobachten, Wasserschlachten machen und vieles mehr. Der Park ist ein einziges große Abenteuer. Dafür braucht man Kraft, die beim Mittagessen getankt wird. Jeder Abenteuertag der Ferienwoche beginnt um 10 Uhr und klingt um 17 Uhr aus.
Ort: Luisenpark/Freizeithaus
Dauer: 1 Woche, ganztägig von 10-17 Uhr
Gebühr: 100,- € p.P. und Kurs, zzgl. Parkeintritt, inkl. Mittagessen
Anmeldung: erforderlich unter Tel. (0621) 4 10 05 41
Anmeldeschluss für beide Ferienwochen: Fr. 31. Mai 2019
Das Vortreffen für beide Ferienwochen findet am 28. Juni um 18 Uhr im Freizeithaus statt.
So bunt und vielseitig, wie der Herbst ist, gibt es auch vielfältige Möglichkeiten Kürbisse zu gestalten und zu verarbeiten. Geschnitzte Kürbisse, bunte Dekorationen aber auch leckere Kürbisrezepte erwarten Euch bei diesem Kurs.
Schlangenhaut und Krötenkraut – Aus der Hexenküche
Hexen- und Zauberlehrlinge aufgepasst! Viele Geheimnisse gibt es in der magischen Welt herauszufinden.
Welches sind wichtige Tiere und Gewächse, über die jede Hexe unbedingt Bescheid wissen muss? Wie enträtselt man magische…
Viel neues in diesem Jahr: Willkommen in der Kindergeisterstadt!
Bei uns in Deutschland ist Halloween zu einem beliebten Herbstfest geworden. Auch im Luisenpark wird der amerikanische Brauch gefeiert, und hier steigt die Halloween-Party für Kids! Kaum jemand ist dabei…