Bunte Schmetterlinge kennt jeder. Doch wer weiß, wie echte Raupen oder Schmetterlingspuppen aussehen? Wie groß ist eigentlich ein Schmetterlings-Ei? Wozu hat der Schmetterling Schuppen? Ein kleiner Ausflug in eine farbenfrohe Welt zum Staunen.
Mit Schneeglöckchen und anderen Vorfrühlingsblühern fällt im Luisenpark Mannheim alljährlich im Februar, wenn der Frühling noch nicht in Sicht ist, der blumige Startschuss in die Gartensaison: Die Schneeglöckchentage werden in…
Fabelhaftes Getier – Einblicke in eine phantastische Welt
Die meisten Fabeltiere gelten heute als Phantasiegespinste der Menschen früherer Zeiten. Aber sind diese märchenhaften Kreaturen tatsächlich frei erfunden? Gibt es möglicherweise echte Vorbilder in der wirklichen oder…
Alle Tiere haben sich listige Tricks einfallen lassen, um verfressene Feinde zu erschrecken, sie zu täuschen oder sich perfekt zu verstecken. Manche wollen aber auch nur toll aussehen, um zu beeindrucken – eine kunterbunte Modenschau von tierischen Betrügern…
Wir laden ein zu einer Reise in die Tiefen des südamerikanischen Dschungels. Unsere erfahrene Expeditionsleiterin zeigt neben berühmten Urwaldpflanzen, gefürchtete Würgeschlangen, giftige Lurche, gefräßige Wassermonster und natürlich auch ganz besondere…
Giftige Gewächse wachsen überall - doch wie gefährlich sind sie wirklich und wie kann man sie erkennen? Eine Einführung in die Giftküche der Natur mit Hilfe zur Unterscheidung der…
SOS aus dem Reich der Insekten – Hilfe für seltene Sechsbeiner
Insekten leben überall. Manche sind winzig klein, andere riesengroß. Sie sind im Wasser, in der Erde, in der Luft und einige sogar in unseren Häusern. Trotzdem sind sie für viele Menschen fremd wie Aliens von einem anderen…
Stempeln, malen, nähen: Kreativ gestalten wir in diesem Kurs unsere Kleidung. Aus einfarbigen Shirts werden stylishe Einzelstücke. Für dieses Ferienprogramm bitte ein neues weißes und ein einfarbiges getragenes Shirt…
Kleine Künstler aufgepasst: Es gibt viele kreative Möglichkeiten, dein Zimmer aufzuhübschen und zu dekorieren. Im Vordergrund steht dein ganz persönlicher Stil und Geschmack! Für deine neue Wohlfühlatmosphäre machen wir die Demo selber! Ob…
Die Humboldt-Pinguine und ihr Lebensraum sind stark bedroht. Ein guter Grund, um alljährlich am Welt-Pinguin-Tag mit Aktionen und Hilfsprojekten darauf aufmerksam zu machen - auch im Luisenpark! Vor Ort werden Hilfsprojekte unterstützt und viele Aktivitäten für Erwachsene und Kinder angeboten…
Ihr Revier ist zum Großteil die gemäßigten und subtropischen Klimazonen Eurasiens. Ihre Farbenpracht reicht von milchig weiß bis zu Karminrot. Ihre Symbolik geht von Reichtum bis hin zur Liebe.
Auswärtsspiel auf dem Mannheimer Paradeplatz: Bei „Mannheim blüht auf“ sind Freizeithaus und Grüne Schule
mit einem tollen Beitrag am Start. Eine Aktion, die mit der Herstellung von Saatgutpralinen aus Erde und Wildblumensamen ein nützliches Zeichen setzt. Die Samenpralinen können überall auf eintönige Flächen geworfen werden. So soll die Pflanzenwelt der Stadt bunter gemacht werden. Ein spaßiger und nützlicher Beitrag zu mehr Artenvielfalt und Lebensraum für Insekten wie Bienen, Käfer & Co.
Die Kraft vieler Heilpflanzen bringt Gesundheit von innen und pflegt den Körper von außen. Eine Begegnung mit wohltuenden Kräutern, die uns verwöhnen und zu unserem Wohlbefinden beitragen.
Das Volk der Kelten war von circa 800 bis 50 v. Chr. über ganz West- und Mitteleuropa verbreitet. Die Kelten waren aufmerksame Beobachter der Natur, und so wird ihnen ein Horoskop zugeschrieben, das angeblich lange vor unserer Zeitrechnung von den Druiden…
Seit Jahrhunderten werden Kräuter zur Heilung von Krankheiten eingesetzt. Ob echte Heilkraft, Quacksalberei oder alles nur Hokuspokus – das bleibt jedem selbst überlassen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen …
Frische Frühlingskräuter sind voller gesundheitsfördernder Stoffe und wahre Muntermacher für den Körper. Starten Sie frisch in den Frühling! Probieren Sie mit uns aus, mit welchen Heilkräutern Sie Ihren Winterballast loswerden können.
Mächtige und uralte Bäume findet man im Mannheimer Luisenpark. Welcher Baum ist geeignet für die Stadt und
welcher ist eine gute Klimaanlage? Bäume sind weit mehr als nur wachsendes Holz. Sie liefern Nahrung und
lebenswichtigen Sauerstoff, bieten Tieren Wohnraum und sind wahre Überlebenskünstler. Eine spannende Entdeckungstour zu bemerkenswerten Baumriesen wie Eiche, Buche, Mammutbaum und Co.
Man sieht sie selten, man hört sie nicht, aber man kann sie hörbar machen. Fledermäuse - die faszinierenden und geheimnisvollen Säugetiere. Sie fliegen blitzschnell durchs Dunkel der Nacht und fangen ihre Beute im Flug - möglich macht diese Fähigkeit der Fledermäuse ein einzigartiges System der Echoortung, welche man über Fledermausdetektoren für Menschen wahrnehmbar machen kann. Der Diplom-Biologe Klaus Herden erklärt Spannendes rund um die außergewöhnlichen Säugetiere im Luisenpark.
Viele Pflanzen sind giftig und man findet sie überall – auch in unseren Gärten. Manche sehen ganz harmlos
aus und können doch tödlich wirken. Wie gefährlich sind Oleander, Eibe oder Buchs wirklich? Wie kann man sie erkennen oder von anderen Pflanzen unterscheiden? Eine ganz schön giftige Expedition zu mordsgefährlichen
Gewächsen.
Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage EXPLORE SCIENCE im Luisenpark. Wie immer darf wieder neugierig geforscht und entdeckt, wild experimentiert und ausprobiert werden. In diesem Jahr dreht sich alles um das spannende Thema Zeit. Das Team der Grünen Schule Luisenpark ist
natürlich wieder mit dabei!
Efeu, Eibe, Eisenhut, Buchs - giftige Pflanzen wachsen überall. - Doch wie gefährlich sind sie wirklich? Woran kann man sie erkennen? Ist Holunder wirklich harmlos, nur weil man Marmelade daraus kochen kann? Ein kleiner Einblick in die Giftküche der Natur.…
Das Volk der Kelten war von circa 800 bis 50 v. Chr. über ganz West- und Mitteleuropa verbreitet. Die Kelten waren aufmerksame Beobachter der Natur, und so wird ihnen ein Horoskop zugeschrieben, das angeblich lange vor unserer Zeitrechnung von den Druiden…
Ein gesunder, schmerzfreier Bewegungsapparat ist wichtig für ein aktives Leben. Wirksame Heilpflanzen aus der grünen Hausapotheke halten uns geschmeidig und unterstützen Muskeln, Venen, Gelenke & Co – bessere Lebensqualität dank Pflanzenkraft.
Dass die Wolle vom Schaf kommt, weiß jedes Kind. Aber wie wird sie so sauber und bunt, dass wir damit filzen, weben und stricken können? Seid gespinnt, äh.. gespannt!
Pfingsten 2: Gefüllt, gerollt, gegessen: Wir machen Maultaschen selber!
Maultaschen aus dem Supermarkt sind lecker, aber selbst gemacht noch viel besser. Und so schwer ist das gar nicht. Schmecken wird euch sicherlich alles was wir in dieser Woche mit Euch zubereiten.
Zur Johannisnacht gibt es viele Geschichten über Hexen und ungewöhnliche Wunder. Kräutern, die in dieser Nacht gesammelt werden, wird eine ganz besondere Zauberkraft zugesprochen. Ein abendlicher Abstecher zu Farnkraut, Beifuß und anderen magischen Gewächsen, die das Glück anlocken.
SPEZIAL – FLEDERMÄUSE – HEIMLICHE JÄGER IM LUISENPARK
Man sieht sie selten, man hört sie nicht, aber man kann sie hörbar machen. Fledermäuse - die faszinierenden und geheimnisvollen Säugetiere. Sie fliegen blitzschnell durchs Dunkel der Nacht und fangen ihre Beute im Flug. Möglich macht dies ein einzigartiges System der Echoortung, welche man über Fledermausdetektoren für Menschen wahrnehmbar machen kann. Der Diplom-Biologe Klaus Herden erklärt Spannendes rund um die außergewöhnlichen Säugetiere im Luisenpark.
Abschalten, Stress abbauen und endlich mal durchschlafen. Die Natur hält viele Heilpflanzen für uns bereit, die uns unterstützen zur Ruhe zu kommen und gelassener in den Alltag zu blicken - Tipps und Tricks für ein ausgeglichenes Nervenkostüm.
Welches Geheimnis steckt hinter dem Tarnkappenzauber und was hat eine Eule oder eine Schlange mit Zauberei zu tun? Auf einer magischen Entdeckungsreise berichtet eine kundige Lehrmeisterin über manch zauberhaftes Getier und geheimnisvolle mystische Gewächse.
Endlich Sommer! Salbei, Minze & Co lassen uns die warmen Tage unbeschwert genießen. Sie bringen uns kühlende Kräuterfrische und belebende Leichtigkeit für den ganzen Körper – der Kräutertipp für den Frischekick!
Einmal Mittelalter und zurück – Vom Leben mit Tieren und Pflanzen
Mittelalter - die Zeit der Ritter, Burgen und Könige. Doch halt! Da gab es doch noch die Welt der einfachen Leute, der Handwerker, Bauern oder Klosterbewohner. Wie sah deren Alltag aus? Was aßen die Menschen dieser Zeit…
Eine bunte Vielfalt von Wildfrüchten lädt im Herbst zum Naschen ein. Doch aufgepasst - welche sind bekömmlich und welche nicht? Ein Kennenlernen der wichtigsten Giftpflanzen unserer Gärten.
Unsere Vorfahren wussten meist um die heilenden Kräfte zahlreicher Pflanzen. So fanden pflanzliche Hausmittel erfolgreiche Anwendung bei so manchem Wehwehchen - vergessene Heilpflanzen aus Omas Apotheke neu vorgestellt.
Bitter macht gute Laune – dies gilt jedenfalls für Kräuter, die unsere Verdauung auf Trab bringen. Viele würzige Heilpflanzen fördern die Verträglichkeit von Speisen und sind Balsam für unseren Bauch – eine Begegnung mit wohltuenden Begleitern…
Ungewöhnliche Pflanzen und Tiere gibt es in der Wildnis des Dschungels. Manche davon sind ganz schön gefährlich, haben gemeine Tricks oder sehen zumindest gruselig aus. Eine hautnahe Begegnung mit den grausamsten Pflanzen des Urwalds, blutrünstigen Kreaturen…
Die Nase läuft, im Hals kratzt es und der Kopf brummt. Was tun, wenn eine Erkältung uns erwischt hat? Lernen Sie Heilpflanzen und ihre Anwendungen kennen, die sich eignen, Beschwerden zu lindern und unsere Selbstheilungskräfte zu stärken.
Nährstoffreiche Lebensmittel, sogenannte Superfoods, tun unserem Körper viel Gutes und bringen Abwechslung in unsere Ernährung. Ein Wiederentdecken einheimischer Gesundheitsbomben, die öfter auf unserem Speiseplan stehen sollten.
Außergewöhnliche Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen beflügeln seit jeher die Menschen geniale Dinge zu erfinden und zu konstruieren. Eine Tour für pfiffige Entdecker zu wissenschaftlichen und technischen Sensationen. – Bionik, abgeschaut der Trickkiste der…
So bunt und vielseitig, wie der Herbst ist, gibt es auch vielfältige Möglichkeiten Kürbisse zu gestalten und zu verarbeiten. Geschnitzte Kürbisse, bunte Dekorationen aber auch leckere Kürbisrezepte erwarten Euch bei diesem Kurs.
Schlangenhaut und Krötenkraut – Aus der Hexenküche
Hexen- und Zauberlehrlinge aufgepasst! Viele Geheimnisse gibt es in der magischen Welt herauszufinden.
Welches sind wichtige Tiere und Gewächse, über die jede Hexe unbedingt Bescheid wissen muss? Wie enträtselt man magische…
Die Tropenapotheke – ein Hoch auf Ingwer, Zimt & Co.
Exotische Gewürze und Früchte bereiten uns ein Geschmacksfeuerwerk intensiver Aromen. Sie stimulieren Kreislauf und Verdauung, spenden schnell Energie und hellen die Stimmung auf – ein Ausflug zu Heilpflanzen aus den Tropen…
Wüsten sind trocken, kahl und meist wenig einladend. Dennoch gelingt es Tieren und Pflanzen dort zu leben.
Welche Tricks haben sie entwickelt der Trockenheit zu trotzen? Warum ist ein Kaktus so dick und hat er wirklich Stacheln? Eine kleine…
Der Duft von Lebkuchen oder Weihnachtsplätzchen ist unverwechselbar. Um sie zu backen, braucht man eine Menge besonderer Zutaten, die aus dem Dschungel kommen – eine leckere Weihnachtsexpedition zu Kakaobaum, Zimt, Vanille & Co.