Der Ursprung vieler historischer Getränke liegt nicht allein im Genuss von Hochprozentigem. Meist dienten sie dem Zweck die Gesundheit zu fördern oder Heilung zu unterstützen – eine geistreiche Tour zu Grappa, Gin & Co.
Seit Jahrhunderten werden Kräuter zur Heilung von Krankheiten eingesetzt. Ob echte Heilkraft, Quacksalberei oder alles nur Hokuspokus – das bleibt jedem selbst überlassen.
In diesem Kurs werden die Ferientage besonders bunt. Kleine Pablo Picassos und Frida Kahlos dürfen nach Herzenslust mit Wasserfarben, Wachsmalkreiden, Bunt- oder Filzstiften ihr künstlerisches Talent auf Papier, Pappe und allem, was sich bemalen lässt,…
Außergewöhnliche Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen beflügeln seit jeher die Menschen geniale Dinge zu erfinden und zu konstruieren. Eine Tour für pfiffige Entdecker zu wissenschaftlichen und technischen Sensationen. Bionik - abgeschaut der…
Surprise, surprise! Kommt zur Woche der Möglichkeiten und seht, was geht! Basteln, bauen, spielen, den Park erkunden – alles ist möglich in diesem kurzweiligen Programm am Ende dieser ach so laaaaangen Sommerferien.
Manche Pflanzen sind das reinste Gift, locken und vernichten Fraßfeinde, liefern Stoff für Giftmischer und Krimiautoren. Ein Rendezvous mit lebensgefährlichen Schönheiten aus dem Giftschrank der Natur!
Jeder Baum des Luisenparks hat seine ganz persönliche Geschichte - eine spannende Tour zu bemerkenswerten Überlebenskünstlern, hölzernen Giganten und betagten Baumpersönlichkeiten.
Dauer: ca. 1 Stunde
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Gebühr: 3…
Hexen- und Zauberlehrlinge aufgepasst! Viele Geheimnisse gibt es in der magischen Welt herauszufinden.
Welches sind die wichtigsten Tiere und Gewächse, über die…
Bei einem Streifzug durch Luisenpark sammeln wir Stöcke, Rinde, Moos, Steine, vielleicht finden wir auch die ein oder andere Vogelfeder. Aus diesen Schätzen der Natur kann man fantastische Fabelwesen und geheimnisvolle…
Wüsten sind trocken, kahl und öde – aber total spannend. Wie können Tiere, Pflanzen und sogar Menschen dort überleben? Wer sind diese Helden der Wüste? Wie schützen sich Kaktus oder Zebramanguste vor Hitzschlag und dem Verdursten? Eine…
Die Tropenapotheke – Ein Hoch auf Ingwer, Zimt & Co.
Exotische Gewürze und Früchte bereiten uns ein Geschmacksfeuerwerk intensiver Aromen. Sie stimulieren Kreislauf und Verdauung, spenden schnell Energie und hellen die Stimmung auf – ein Ausflug zu Heilpflanzen aus…
Was wäre Weihnachten ohne Zimtsterne, Vanillekipferl oder Schokoplätzchen? Unvorstellbar! Welche weitgereisten Pflanzen sich hinter den himmlischen Aromen verbergen, erklärt dieser „geschmackvolle“ Rundgang zu Kokos, Kakao & Co.
Der Duft von Lebkuchen oder Weihnachtsplätzchen ist unverwechselbar. Um sie zu backen, braucht man eine Menge exotischer Zutaten, die aus den Tropen kommen. Eine weihnachtliche Dschungel-Expedition zu Kakaobaum, Zimt,
Vanille &…
Spekulatius, Lebkuchen oder Glühwein - ein „Muss“ bei klirrender Kälte. Eine weihnachtliche Begegnung mit ganz schön scharfen und würzigen tropischen Gewächsen, die köstlich schmecken und von Innen wärmen.
Mit Schneeglöckchen und anderen Vorfrühlingsblühern fällt im Luisenpark Mannheim alljährlich im Februar, wenn der Frühling noch nicht in Sicht ist, der blumige Startschuss in die Gartensaison: Die Schneeglöckchentage...