Kamille, Lein und Löwenzahn
Kranksein ist doof und langweilig. Gibt es eigentlich Pflanzen, die uns bei Bauchweh, Schnupfen oder Husten fix helfen können? Manchmal wächst „Arznei“ direkt im eigenen Garten oder sogar wild vor der Haustür. Die Naturapotheke hält ganz viele Kräutertricks bereit, dass es uns schnell wieder besser geht.
So., 15.05.2022, 15 - 16 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Kurse
An der Nase herumgeführt
In der beliebten Vortragsreihe im Grünen vermittelt die Umweltpädagogin Ute Rieckmann auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche, kulturelle und mythologische Inhalte aus dem Reich von Flora und Fauna.
Mi., 18.05.2022, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Der Weißstorch – einmal Afrika und zurück
Womit kriegt eine Storchenmutter ihre Küken satt und was macht der Storch in Afrika? Aus unmittelbarer Nähe können in dieser besonderen Führung die Störche der größten innerstädtischen Weißstorchkolonie Mitteleuropas im Luisenpark beobachtet werden.
So., 29.05.2022, 15 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Kurse
Entspannt durch's Jahr
Abschalten, Stress abbauen und endlich mal durchschlafen. Die Natur hält viele Heilpflanzen für uns bereit, die uns unterstützen zur Ruhe zu kommen und gelassener in den Alltag zu blicken – in dieser kleinen Führung erwarten Sie anlässlich des Tags der Arzneipflanze Tipps und Tricks für ein ausgeglichenes Nervenkostüm!
Fr., 03.06.2022, 14 - 15 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kategorie, Wissen, Kurse, Vorträge
Hexen-, Heil und Wunderkräuter
Seit Jahrhunderten werden Kräuter zur Heilung von Krankheiten eingesetzt. Ob echte Heilkraft, Quacksalberei oder alles nur Hokuspokus – das bleibt jedem selbst überlassen.
Sa., 04.06.2022, 14 - 15 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kategorie, Wissen, Kurse, Vorträge
Leider bereits ausgebucht!
KURS 1: Vom Edelstein zum Steindesign
In unserer super Steinwerkstatt heißt es: Sägen, feilen, schleifen!
Freut Euch auf ein vielseitiges Ferienprogramm!
Di., 07.06.2022, 10 Uhr - Do., 09.06.2022, 13 Uhr
Kinderveranstaltungen, Kurse
Entspannt durchs Jahr
Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen! Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des Luisenparks. Im Workshop haben Sie die Gelegenheit, zahlreiche Heilkräuter, ihre Wirkweise und Weiterverarbeitung in Theorie und Praxis kennenzulernen.
Fr., 10.06.2022, 16 - 18 Uhr, Heilpflanzengarten
Kurs 2: An die Teige, fertig, los!
In diesem Kurs heißt es auf jeden Fall: Smørebrød! Alle, die gern backen sind hier herausgefordert, denn beim Team Freizeithaus kann man in Sachen Backen nochmal richtig was lernen. Die Challenge: 3 Tage – 3 Teige! Mal süß, mal salzig, aber auf jeden Fall lecker – beste Voraussetzungen also, um danach zu Hause Pizza, Pfannkuchen und Co. selber zu machen.
Mo., 13.06.2022, 10 Uhr - Mi., 15.06.2022, 13 Uhr
Kinderveranstaltungen, Kurse
Voilà: Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung im Luisenpark Mannheim: Explore Science!
Seit 2006 veranstaltet die Klaus Tschira Stiftung jährlich die naturwissenschaftlichen Erlebnistage EXPLORE SCIENCE für Kinder und Jugendliche im Luisenpark. Wie immer darf wieder neugierig geforscht und entdeckt, wild experimentiert und ausprobiert werden. In diesem Jahr dreht sich alles um das spannende Thema Digitalisierung. Das Team der Grünen Schule Luisenpark ist natürlich mit dabei..
Mi., 22.06.2022, 09 Uhr - So., 26.06.2022, 17 Uhr, Park (Outdoor)
Kategorie, Parkfeste, Kinderveranstaltungen, Wissen, Ausstellungen, Kurse, Vorträge
Baumpersönlichkeiten
Was Bäume alles machen und können, und wer sie überhaupt sind und was sie uns erzählen das klären wir in dieser interessanten Führung, die Euch vorbeiführt an den hunderte von Jahren alten Bäumen im Luisenpark...
Sa., 09.07.2022, 15 - 16.30 Uhr, Park (Outdoor)
Kategorie, Wissen, Kurse, Vorträge
Fledermäuse - heimliche Jäger im Luisenpark
Fledermäuse: Die einen finden sie niedlich, die anderen eher gespenstisch bis unheimlich. Ein Tier der Widersprüche also, dem wir mit dieser besonderer Führung in der Dunkelheit einmal auf den Grund gehen wollen...
Sa., 09.07.2022, 21 - 22.30 Uhr, Park (Outdoor)
Kategorie, Wissen, Kurse, Vorträge
Giftpflanzen unserer Gärten
Wer Kinder hat, weiß, dass Pflanzen den kleinen Entdeckern ganz schön gefährlich werden können: In der oralen Phase wird erst einmal alles in den Mund gesteckt. In diesem Kurs (nicht nur für Eltern) werden die gängigsten giftigen Pflanzen gezeigt und deren Wirkweise erklärt...
So., 10.07.2022, 15 - 16.30 Uhr, Park (Outdoor)
Kategorie, Wissen, Kurse, Vorträge
Zaubertier und Hexenkraut
Welches Geheimnis steckt hinter dem Tarnkappenzauber und was hat eine Eule oder eine Schlange mit Zauberei zu tun?
So., 17.07.2022, 15 - 16 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Kurse
Kräuterrausch
In der beliebten Veranstaltungsreihe im Grünen vermittelt Ute Rieckmann auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche, kulturelle und mythologische Inhalte aus dem Reich von Flora und Fauna.
Mi., 20.07.2022, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Hexen-, Heil-, und Wunderkräuter
In der beliebten Veranstaltungsreihe im Grünen vermittelt Ute Rieckmann auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche, kulturelle und mythologische Inhalte aus dem Reich von Flora und Fauna.
Mi., 03.08.2022, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Geniale Erfindungen
Außergewöhnliche Fähigkeiten von Tieren und Pflanzen beflügeln seit jeher die Menschen geniale Dinge zu erfinden und zu konstruieren...
So., 07.08.2022, 15 - 16 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Kurse
Immer schön beweglich bleiben!
Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des Luisenparks. In unseren Workshops haben Sie Gelegenheit, zahlreiche Heilkräuter, ihre Wirkweise und Weiterverarbeitung in Theorie und Praxis kennenzulernen.
Fr., 12.08.2022, 16 - 18 Uhr, Heilpflanzengarten
Fledermäuse - heimliche Jäger im Luisenpark
Fledermäuse: Die einen finden sie niedlich, die anderen eher gespenstisch bis unheimlich. Ein Tier der Widersprüche also, dem wir mit dieser besonderer Führung in der Dunkelheit einmal auf den Grund gehen wollen...
Sa., 10.09.2022, 19.30 - 21 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Kurse
Vergessene Schätze - Was Grossmutter noch wusste
Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des Luisenparks. In unserem Workshop haben Sie die Gelegenheit, zahlreiche Heilkräuter, ihre Wirkweise und Weiterverarbeitung in Theorie und Praxis kennenzulernen!
Fr., 23.09.2022, 16 - 18 Uhr, Heilpflanzengarten
Geniale Erfindungen der Natur
In der beliebten Veranstaltungsreihe im Grünen vermittelt Ute Rieckmann auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche, kulturelle und mythologische Inhalte aus dem Reich von Flora und Fauna.
Mi., 28.09.2022, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wipfelstürmer
In der beliebten Vortragsreihe im Grünen vermittelt die Umweltpädagogin Ute Rieckmann auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche, kulturelle und mythologische Inhalte aus dem Reich von Flora und Fauna.
Mi., 12.10.2022, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Hausapotheke bei Erkältungen
Vor unserer Haustür wächst eine Fülle verkannter Heilpflanzen. Kräuterpädagogin Claudia Zülz führt übers Jahr durch die umfangreiche Naturapotheke des Luisenparks. In unseren Workshops haben Sie Gelegenheit, zahlreiche Heilkräuter, ihre Wirkweise und Weiterverarbeitung in Theorie und Praxis kennenzulernen!
Fr., 14.10.2022, 16 - 18 Uhr, Heilpflanzengarten