
Trauung im Grünen
Für alle, die sich „trauen“ wollen, scheint, das zumindest sagt uns die steigende Nachfrage nach dem Luisenpark als Hochzeits-Location, die traumhafte Naturkulisse genau das richtige für den schönsten Tag im Leben zu sein. Vor wildromantischen Rosenbeeten, Seerosen, im mediterranen Citrus-Garten oder im Chinesischen Garten zur Päonienblüte – der Kreativität von Brautpaaren ist keine Grenze gesetzt. Sogar die freie oder kirchliche Trauung ist hier möglich: Vor dem Blumen-Altar in der KlangOase geht das Ja-Wort ganz „natürlich" über die Lippen! Die Hochzeitsgemeinde sitzt dabei von Bäumen überdacht auf weiß behussten Bänken, geschmückt mit Amphoren voll weißer Lilien, und aus den Lautsprechern tönt der Hochzeitsmarsch. Der Sektempfang kann am Ufer des Kutzerweihers stattfinden, und danach fahren die Gäste mit der Duojing-Bahn zu einem der vielen Parkrestaurants: Sie haben die Wahl zwischen dem Seerestaurant, dem Drehrestaurant im Fernmeldeturm, Chinesischen Teehaus und dem Café Pflanzenschauhaus: Im Außenbereich vielleicht auf der herrlichen Seerosenterrasse? Oder sie gehen in den Gondoletta-Bötchen auf Bootstour zur Festhalle Baumhain, einem weiteren Festort. Hier hat unser Caterer der Firma Events & Morr GmbH die Tische für ein herrliches Hochzeitsmahl gedeckt. So oder so, da alles auf einem Fleck ist, kann die Hochzeitsgemeinde die Zeit zwischen Kaffee und Abendessen im Park wunderbar mit einem Spaziergang nutzen. Für Chinaaffine steht stilecht sogar eine traditionell chinesische Teemeisterin zur Verfügung.
10.6. Teehaus
22.7. Teehaus und Klangoase
26.8. Teehaus und Klangoase
23.9. Teehaus
Über alle Möglichkeiten, wie Sie im Luisenpark standesamtlich oder freizeremoniell heiraten können, informiert Sie Andreas Dauth gerne werktags zwischen 9 und 16 Uhr unter der Telefonnummer 0621 - 4 10 05 15.
Wenn Sie nur die anschließende Feier im Luisenpark verbringen wollen, finden Sie hier alle Restaurants, Kapazitäten und die jeweiligen Ansprechpartner.