Tag der Artenvielfalt

Zum diesjährigen Tag der Artenvielfalt hat die Grüne Schule der Mannheimer Stadtparks drei besondere Naturbegegnungen am 15. und 16. Juni 2024 für Euch vorbereitet...

Sa., 15.06.2024, 15 Uhr - So., 16.06.2024, 18 Uhr, Park (Outdoor)
Wissen, Ausstellungen, Kurse, Vorträge

Giftpflanzen in unseren Gärten

Giftige Gewächse - Eine Einführung in die Giftküche der Natur mit Hilfe zur Unterscheidung der wichtigsten Giftpflanzen unserer Gärten.

So., 16.06.2024, 15 - 16 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Hexen-, Heil- und Wunderkräuter

Seit Jahrhunderten werden Kräuter zur Heilung von Krankheiten eingesetzt. Ob echte Heilkraft, Quacksalberei oder alles nur Hokuspokus – das bleibt jedem selbst überlassen.

Mi., 19.06.2024, 16 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Auf eine spannende Begegnung mit Biene & Co.

Am Tag der Insekten rückt die summende und brummende Schar von Bienen, Käfern, Mücken, Wanzen und vielen mehr in den Mittelpunkt: Die Grüne Schule stellt sie im Luisenpark alle vor! An verschiedenen Stationen wird rund um die Insekten gerätselt, gebastelt, geforscht und ausprobiert...

Sa., 22.06.2024, 11 - 18 Uhr, Park (Outdoor)
Parkfeste, Kinderveranstaltungen, Wissen, Ausstellungen, Kurse, Vorträge

Vergessene Schätze – was Großmutter noch wusste

Unsere Vorfahren wussten meist um die heilenden Kräfte zahlreicher Pflanzen - vergessene Heilpflanzen aus Omas Apotheke neu vorgestellt.

Fr., 28.06.2024, 16 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Superpflanzen mit Heilkraft – Naturapotheke wiederentdeckt

Welches Kraut eignet sich bei welchen Beschwerden und wie kann man aus Wald- und Wiesenpflanzen ein Naturheilmittel herstellen? Erste Hilfe Tipps aus der Heilpflanzenapotheke.

Mi., 03.07.2024, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Zaubertier und Hexenkraut

Auf einer magischen Entdeckungsreise berichtet eine kundige Lehrmeisterin über manch zauberhaftes Getier und geheimnisvolle mystische Gewächse.

So., 14.07.2024, 11 - 12 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Wissen

Von wegen Bienchen und Blümchen
Die Bestäubung der Blüten ist für die Pflanzen essenziell und zum Teil sehr komplex. Einblicke in das spannende Miteinander von Blüten und ihren Kurieren wie Bienen, Schmetterlingen, Käfern und vielen mehr.

Mi., 17.07.2024, 15.30 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Unsere Nordsee – vom Leben mit den Gezeiten

Urlaub an der Nordsee – dazu gehören das Meer, Seevögel aber auch all die Funde und Schätze, die man im Spülsaum finden kann. Lerne die Spuren des Meeres zu lesen und erforsche mit uns Muscheln, Möven und Meeeeee(h)r.

Di., 30.07.2024, 09 Uhr - Do., 01.08.2024, 12 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Wissen, Kurse

Wohl bekomm‘s – Magenschmeichler & Co.

Viele würzige Heilpflanzen fördern die Verträglichkeit von Speisen und sind Balsam für unseren Bauch – eine Begegnung mit wohltuenden Begleitern beim täglichen Essen.

Fr., 02.08.2024, 16 - 18 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen, Kurse

Geniale Erfindungen

Eine Tour für pfiffige Entdecker zu wissenschaftlichen und technischen Sensationen. Bionik - abgeschaut von der Trickkiste der Natur.

Mi., 07.08.2024, 11 - 12 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Wissen

Kräuterrausch

Der Ursprung vieler historischer Getränke liegt nicht allein im Wunsch nach Genuss von Hochprozentigem – eine geistreiche Tour zu Grappa, Gin & Co. Nur für Teilnehmer ab 18 Jahre.

Mi., 07.08.2024, 16 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Fledermäuse – heimliche Jäger im Luisenpark

Man sieht sie selten, man hört sie nicht, aber man kann sie hörbar machen. Fledermäuse - die faszinierenden und geheimnisvollen Säugetiere. Der Diplom-Biologe Klaus Herden erklärt Spannendes rund um die außergewöhnlichen Säugetiere im Luisenpark.

Sa., 07.09.2024, 20 - 21 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Wissen

Aufgepasst – von lecker bis tödlich

Eine bunte Vielfalt von Wildfrüchten und Beeren lädt in Spätsommer und Herbst zum Naschen ein. Doch aufgepasst - welche sind bekömmlich und welche nicht?

Fr., 13.09.2024, 16 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Baumpersönlichkeiten

Mächtige und uralte Bäume findet man im Mannheimer Luisenpark. Eine spannende Entdeckungstour zu bemerkenswerten Baumriesen wie Eiche, Buche, Mammutbaum und Co.

So., 13.10.2024, 11 - 12 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Wissen

Wipfelstürmer

Jeder Baum des Luisenparks hat seine persönliche Geschichte und eine Vielzahl individueller Eigenarten. Eine spannende Entdeckungstour zu bemerkenswerten Überlebenskünstlern, hölzernen Giganten und betagten Baumpersönlichkeiten.

Mi., 16.10.2024, 16 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Hausapotheke bei Erkältungen

Was tun, wenn eine Erkältung uns erwischt hat? Lernen Sie Heilpflanzen und ihre Anwendungen kennen, die sich eignen, die Beschwerden zu lindern und unsere Selbstheilungskräfte zu stärken.

Fr., 25.10.2024, 16 - 18 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen, Kurse

Die Tropenapotheke – ein Hoch auf Ingwer, Zimt & Co.

Exotische Gewürze und Früchte stimulieren Kreislauf und Verdauung, spenden schnell Energie und hellen die Stimmung auf – ein Ausflug zu Heilpflanzen aus den Tropen dieser Welt.

So., 17.11.2024, 11 - 12 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen

Für die Weihnachtsbäckerei

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Lebkuchen, Spekulatius oder Weihnachtsplätzchen? Eine geschmackvolle Dschungelexpedition zu würzigen Weihnachtspflanzen wie Zimt, Vanille & Co.

So., 01.12.2024, 11 - 12 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Kinderveranstaltungen, Wissen

Printen, Punsch und Pfefferkuchen

Spekulatius, Lebkuchen oder Glühwein - eine weihnachtliche Begegnung mit ganz schön scharfen und würzigen tropischen Gewächsen, die köstlich schmecken und von Innen wärmen.

Mi., 04.12.2024, 16 - 17 Uhr, Grüne Schule Luisenpark
Wissen